- Ausfüllung
- fзаполнение; засыпка; забутка▪
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Немецко-русский словарь по цементу, бетону и железобетону. - М.: Государственное издательство литературы по строительству, архитектуре и строительным материалам. Составитель: Стендер Г.М.. 1962.
Ausfüllung — Aus|fül|lung, die; , en (seltener): das ↑ Ausfüllen (1 3). * * * Aus|fül|lung, die; (seltener): das Ausfüllen (1 3) … Universal-Lexikon
Ausfüllung — Aus|fül|lung … Die deutsche Rechtschreibung
Sekretion — Sezernierung (fachsprachlich); Absonderung; Auswurf * * * Se|kre|ti|on 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 das Absondern, Absonderung, besonders von Sekret durch Drüsen 2. 〈Min.〉 von außen nach innen gewachsene mineralische Ausfüllung eines Gesteinshohlraumes ●… … Universal-Lexikon
Blankowechsel — (auch bloß Blankett), im kaufmännischen Verkehr unausgefertigte, gedruckte oder sonst mechanisch vervielfältigte Wechselformulare, die gewöhnlich nur die Unterschrift des Ausstellers oder den bloßen Akzeptvermerk tragen. Der Nehmer des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brunnengründung — Brunnengründung, grundsätzlich nichts andres als Gründung auf einzelnen Pfeilern (s. Pfeilergründung), die zunächst hohl brunnenartig ausgeführt und erst nach vollzogener Senkung ausgefüllt werden. Wie bei der Pfeilergründung werden … Lexikon der gesamten Technik
Deckenfüllung — Deckenfüllung, d.h. Ausfüllung der Balkenfache oder Zwischendecken, erfolgt zur Schalldämpfung und zur Verhinderung unerwünscht rascher Wärmeleitung zwischen den durch die Decke getrennten Räumen. Die Ausfüllung soll möglichst leicht,… … Lexikon der gesamten Technik
Erzlagerstätten — Erzlagerstätten, natürliche Anhäufungen von Erzen und andern Gesteinen. Man unterscheidet nach Gestalt, Form und Lagerung hauptsächlich drei Arten, nämlich: Gänge, Lager und Stöcke. Ein Erzgang ist eine mit Erzen oder erzartigen Mineralgemengen… … Lexikon der gesamten Technik
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Achat — Gebänderter Achat, 2,5 cm groß Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide/Hydroxide IV/D.01 10 (nach Strunz) Kristallsystem … Deutsch Wikipedia
Bundesrahmengesetz — Ein Rahmengesetz ist ein Gesetz, das den jeweiligen Rechtsbereich nicht vollständig regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Ehemalige Regelungsbereiche 1.2 Problematik 1.3 Übergangsrecht 1.3.1 Neuerlass nicht mehr möglich … Deutsch Wikipedia
Gefährdungsbeurteilung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Gefährdungsbeurteilung zu Arbeitsstätten, Arbeitsplätzen, Arbeits und Fertigungsverfahren, Arbeitsabläufen und… … Deutsch Wikipedia